11. Konvola 19/20世纪,收藏。1900年以前的绘画和版画、水彩、微缩画` by Konvolut 19./20. Jahrhundert, aus einer Sammlung 高清作品[33%]

DO-Konvolut 19./20. Jahrhundert, aus einer Sammlung - Meisterzeichnungen und Druckgraphik bis 1900, Aquarelle, Miniaturen
图片文件像素:4600 x 3500 px

Konvola 19/20世纪,收藏。1900年以前的绘画和版画、水彩、微缩画-

-

Rudolf Weber (Wien 1872-1949), Grabsteine am Friedhofsrand, signiert und datiert Rud. Weber Wien 1909, Aquarell auf Papier auf Karton, 30 x 40 cm; A. Schubert, um 1920, Motiv vom Kammergarten im Belvedere, Aquarell auf Papier, 34 x 48 cm: Der Residenzplatz in Salzburg, Aquarell auf Papier auf Karton kaschiert, 30 x 37 cm; Carl Alois Martin Ebersberg (1818-1880), Weiter Platz mit Kutsche und Staffage, signiert Ebersberg, 19 x 27 cm; Grisaillestudie mit Tänzern, Mädchen mit Puppe, Student mit Pfeife, 30 x 39 cm, Stillleben mit Obst, Rose und Vogelnest, signiert und datiert Mangold Sebastian 1829, Aquarell auf Papier auf Karton 27 x 38 cm; Lindtner, Blumenwagen Prater Corso 1900, betitelt, signiert, Aquarell auf Karton,27 x 40 cm, 7 spannende, unterschiedliche Blätter, ohne Rahmen, beschädigt, (7) (Hu)

下载Konvola 19/20世纪,收藏。1900年以前的绘画和版画、水彩、微缩画` by Konvolut 19./20. Jahrhundert, aus einer Sammlung大图

12. 鲁道夫·沃克-现代 高清作品[29%]

DO-<em>Rud</em>olf Wacker - Moderne
图片文件像素:4409 x 4465 px

鲁道夫·沃克-现代-

Rudolf Wacker - Moderne-

(Bregenz 1893–1939)
„Puppe“ (mit Streichholzschachtel I), signiert, datiert R. Wacker 31 sowie auf der Rückseite mit B 17 H 20 Rud. Wacker Bregenz 1931 „Puppe“ in der Handschrift des Künstlers bezeichnet, Öl auf Holz, 20 x 17 cm

Siehe:
Max Haller, Rudolf Wacker 1893–1939, Neufeld-Verlag, 1971, höchstwahrscheinlich identisch mit der WV-Nr. 218

Provenienz:
Yolande Georgette Dunant (1917-1990), Luzern
im Erbgang - Privatsammlung Italien.

Weihnachtsgeschenk aus dem Jahr 1931 von Rudolf Wacker an Yolande Dunant - die Tochter der Fördererfamilie Dunant (bei Luzern) - seitdem im Erbgang

Wir danken Dr. Jürgen Thaler von der Vorarlberger Landesbibliothek für diese Information.

Die Proportionen der Gegenstände eines Stillebens können trotz Einhaltung natürlichen Maßstabes ins Irreale übergehen. Dinge können riesengroß und winzig werden, - das Bild enthält ihren Maßstab. Stilleben erlauben uns mehr Freiheit als Landschaften od. Porträts, weil wir da schon bei der Zusammenstellung des Vorwurfs dabei sind, Baumeister von Anfang an. (Es ist gut, daß es in der Stille des Ateliers geschieht, denn die Leute kümmern sich nicht um unsre architektonischen Pläne. Sie haben ihre Zweckhaftigkeit im Kopfe: zu einem Totenschädel ein rostiges Schwert und Epheu, […]
Rudolf Wacker
Tagebuch – Bregenz 28. Juni 1929
aus: Rudolf Wacker, Bekenntnisse, eine „Autobiographie“ aus Tagebüchern, Bildern, Zeichnungen und Photographien, Neufeld Verlag, 1983

下载鲁道夫·沃克-现代大图